ZitatOriginal von AstroTiger
Glaub ich absolut nicht.
Aber um nochmal auf die erste Frage zurückzukommen: Glaubt ihr, die bisherigen Käufe sind zukunftsweisend ?
In der Hinsicht welchen Weg SEGA bestreitet, JA! Denn Sega legt ja nun seinen Schwerpunkt auf das Publishing und möchte natürlich exclusive Titel vermarkten. Somit muß man halt Entwicklerstudios aufkaufen, diese unterstützen und deren Produkte dann anschließend so verkaufen, das sie sich in die Köpfe der Kunden ein , um es mal hart auszudrücken. Dazu gehört natürlich auch ein gutes Produkt, denn Marketing allein ist nicht alles. Somit, und das finde ich super, entwickelt sich SEGA zum immer größer werdenden Publisher, der aber, im Gegansatz zu EA auch Eigenentwicklungen am Start hat.
Noch ein kleines, für Astro schmerzliches Beispiel: Burnout 1 und 2 wurden damal vertrieben über Acclaim --> EA erkannte das Potential der Marke --> hat dem unabhängigen Entwickler Criterium mehr Geld geboten --> Acclaim verlor die Vertriebsrechte an dem extrem starken Titel Burnout 3: Takedown --> verlor damit die Haupteinnahme-Quelle --> ging unter anderen aus diesem Grunde in den Bankrott! Wäre Criterium nicht unabhängig und Acclaim hätte die Mehrheit am Entwicklerstudio, dann hätte EA niemals die Vertriebsrechte bekommen.
SEGA --> Ihr packt das schon!