Wie playfront.de via bloomberg.com berichtet, stehe die Übernahme eines AAA-Publishers bevor. Es gehe um Comcast, die ins Gaming-Geschäft einsteigen wollen. Gründe sind sinkende Kunden, auch der Streamingdienst Hulu stehe vor dem Verkauf.
Erneut werden Publisher wie EA, Take 2, Ubisoft oder gar Bandai Namco genannt. Es ist schon irgendwie nicht mehr normal zuletzt, wie es gar nicht mehr um kleinere Entwickler und kleinere Publisher geht. Es wird größer und größer. Was passiert, wenn die großen alle verkauft wären? Und wollte nicht auch mal Warner seine Gamingsparte eventuell verkaufen? Passierte dann auch nicht.
Welche Rolle spielt EA eigentlich heute noch? Ich finde, die waren mal mehr im Gespräch. Und das nicht immer positiv. Aber heute? Ich nehme nicht mehr so viel wahr.
SEGA und Relic haben heute die Console Edition veröffentlicht. Spieler auf PS5 sowie Xbox Series X|S dürften sich freuen und Hand anlegen - angepasst an den Controller.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Übrigens: ein Trailer zur Console-Edition, die in Kürze erscheint:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
SEGA hat heute bekannt gegeben, dass Samba de Amigo: Party Central am 29. August 2023 für Nintendo Switch erscheint, sowohl physisch für das Sammleregal als auch digital. Informationen zum Spiel – zum Beispiel wo man die physische Version vorbestellen kann und die vollständige Liste der 40 Songs, die zur Veröffentlichung im Spiel enthalten sind – gibt es direkt auf der frisch aktualisierten offiziellen Website:
TOTAL WAR™: PHARAO MIT VERÖFFENTLICHUNGSTERMIN FÜR DEN OKTOBER 2023 ANGEKÜNDIGT
Jetzt vorbestellen und exklusive kosmetische Pakete und Teilnahme am Early-Access-Wochenende sichern
LONDON - 23. MAI 2023 - SEGA® Europe Limited und Creative Assembly™ Limited sind stolz darauf, Total War™: PHARAOH anzukündigen, der nächste Teil der preisgekrönten Strategie-Reihe wird im Oktober 2023 erscheinen. Total War: PHARAOH lässt die Spieler in die turbulenten Ereignisse des ägyptischen Neuen Reiches eintauchen, wo sie das Schicksal dreier großer Kulturen bestimmen, die inmitten des katastrophalen Zusammenbruchs des Bronzezeitalters ums Überleben kämpfen.
"Es gibt nur wenige Epochen, die so ikonisch sind wie das Alte Ägypten; voller politischer Intrigen, katastrophaler Ereignisse und großer Kriegszüge ist es der perfekte Schauplatz für einen Total War-Titel", so Game Director Todor Nikolov. "Als Pharao müssen Sie Ägypten vor dem Untergang bewahren und Ihr Volk durch den unheilvollen Zusammenbruch des Bronzezeitalters führen. Es liegt am Spieler, zu überleben oder in der Geschichte zu verschwinden."
GESTALTE DEINE DYNASTIE
Der Pharao ist tot, und das Volk von Ägypten, Kanaan und dem Hethiterreich schreit nach einem neuen Anführer. Viele sehnen sich nach der Macht auf dem Thron, doch der Weg zum Pharao ist gefahrvoll. Als Anführer dieser großen Nationen müssen Sie den Zusammenbruch der Gesellschaft überwinden, sich Naturkatastrophen stellen und Ihr Volk gegen Eindringlinge aus fernen Ländern verteidigen. Dabei hat man die Wahl zwischen acht Fraktionsführern aus drei reichhaltigen Kulturkreisen, meistert deren einzigartige Spielstile und übernimmt das Kommando über tödliche und vielfältige Einheiten. Egal, ob man als unvergleichlicher Diplomat die Höfe bezaubert, als unerschütterlicher Kommandant in die Schlacht zieht oder als furchtloser Kriegsherr für Chaos sorgt – man kann zu einem Anführer werden, an den sich die Geschichte erinnern wird.
DAS ALTE ÄGYPTEN AUSGRABEN
Auf dem Weg zum Pharao entdeckt man eine wunderschöne, üppige und lebendige Nachbildung des alten Ägyptens auf dem Höhepunkt seiner Macht. Von den fruchtbaren Ufern des Nils bis hin zu den windgepeitschten, trockenen Wüsten der Sinai-Halbinsel und den bergigen Klippen des alten Anatoliens erweckt diese großartige visuelle Neuinterpretation die Schönheit und Brutalität von Ägyptens turbulentester Ära zum Leben.
EPISCHE, DYNAMISCHE SCHLACHTEN SELBST ERLEBEN
Feindliche Armeen sind nicht die einzigen Herausforderungen, die es auf dem Schlachtfeld zu meistern gilt. Spieler führen ihre Soldaten durch plötzliche und dramatische Wetterumschwünge wie Gewitter und Sandstürme und werden Zeuge, wie sich die Gezeiten der Schlacht direkt auf das umliegende Terrain auswirken. Feuer stellt eine große Bedrohung dar, denn Schlachten können in Flammen aufgehen und sich über das Schlachtfeld ausbreiten, während ganze Wälder verbrennen und die Fundamente feindlicher Siedlungen beschädigt werden.
DIE KAMPAGNE NACH DEM EIGENEN GESCHMACK ANPASSEN
Mit der brandneuen Funktion zur Kampagnenanpassung wird sich keine Kampagne wie die andere anfühlen. Man bestimmt jederzeit selbst, wie man spielt, mit einer erweiterten Reihe von Optionen zur Kampagnenanpassung, wie z.B. zufällige Startpositionen für alle Fraktionen, detaillierte Ressourceneinstellungen, die Möglichkeit, mit Naturkatastrophen zu spielen und vieles mehr. Mit einer Fülle von Optionen können Spieler die Chancen gegen sich selbst nutzen, um eine zusätzliche Herausforderung zu schaffen - oder werden zu einer unübertroffenen Macht, um sich den Weg zum Sieg zu bahnen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
RapidEyeMovers bringt das Spiel immerhin für PS-VR2 heraus, entwickelt durch Wolf & Wood. Die Demo ist verfügbar und soll zu Sonics Geburtstag am 23. Juni 2023 veröffentlicht werden. 26,99€ sind dafür dann als digitaler Download fällig im PlayStation Store: https://store.playstation.com/de-de/concept/10005072/
Ich habe noch gar nicht geschaut, ob man das auch für die PS4 bekommen kann, es hört sich ja erst mal nicht danach an. Offiziell steht da eben PS5, die das VR2 haben. Gleichzeitig stehen da Kompatibilitätshinweise für PS5 und PS4, während Sony doch PS5-Adapter verschickte (ich habe einen), um das VR-Headset für PS4 auch mit der PS5 zu kombinieren? Wieso ist es dann explizit für PS-VR2? Bei dem Thema bin ich aktuell irgendwie noch raus. Keine Ahnung.
Lust hätte ich, da mal reinzuschauen. Aber vermutlich bräuchte ich dafür dann doch erst mal eine PS5. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Spiel auf einer PS4 nicht laufen könnte...
Ich hatte schon einen gewissen Spaß mit dem Spiel aber man kann den ganzen eSports-Kram eben auch kritisch sehen. Größtenteils online ausgelegt, sind die Mitspieler auch früher oder später einfach nicht mehr da. Und plötzlich gibt es nix mehr zu tun im Spiel. Das ist traurig. Ich frage mich da schon, was eigentlich die Collaboration-Packs bringen? Klar, man kleidet sich dann ein wie andere Charaktere, hat neue Frisuren etc. Eigentlich cool. Aber damit ändert sich eben lediglich das Aussehen, es sind keine anderen Kämpfer. Nur zahlt man dafür trotzdem ne ganze Stange Geld. Selbst als Yakuza-Fan ist es mir das kaum wert. Gut, wenn es vielleicht so 2,50€ kosten würde, könnte ich es mir überlegen. Aber nen Zehner dafür hinblättern?
Ich freue mich ja, dass das Spiel den entscheidenden Beitrag für SEGA geleistet hat. Ein VF6 kann damit hoffentlich kommen. Das aber bitte mit mehr Modi. Denn das Remake vom Remake ist so derart beschnitten, dass ich eher heulen mag. Was hatte ich Stuuunden mit VF5 auf Xbox 360 und PS3 verbracht. Die vielen Arcade-Hallen mit unzähligen Gegner, Items, Klamotten und was man sich verdienen konnte. Das war großartig. Ja, dann hatte man zwei Charaktere weniger. Nur wiegen die neuen Charakter das wirklich auf, dass alle Offline-Modi herausgerissen wurden? Schon VF5: Final Showdown musste auf viel Inhalt verzichten als Neuauflage. Und das Remake davon, also VF5: Ultimate Showdown musste noch mehr federn lassen. Super Grafik, tolle Kämpfe, fast nur online ... offline bleiben nur noch Training und Arace-Modus. Keine Missionen, keine Arcade-Hallen, rein gar nix aus dem Original wurde "ge-remaked". Insofern fand ich den Titel wirklich nett, machte Spaß zu spielen aber den Arcade-Modus kann ich - wenn keine Online-Spieler mehr da sind - auch auf dem SEGA Saturn daddeln. Theoretisch.
Nun Knuckles ---- würdest du dir das Tekken-Klamotten-Paket denn kaufen? Oder hast du es dir gekauft? Hast du denn 30€ für das Spiel ausgegeben? (Du bekommst den vollen Umfang für PS3 weitaus günstiger, lol.) Irgendwie hat Ultimate Showdown eben seine positiven wie auch negativen Seiten, wenn du mich fragst.
Rund sieben Monate später scheinen die Preise um etwa 50€ gestiegen zu sein. Zumindest, wenn ich bei eBay schaue, kann man den zweiten MD-Mini für etwa 160€ erwerben, statt 110€ zum Release.
Ich muss gestehen, ich hätte ihn mir fast schon teurer vorgestellt nach über einem halben Jahr. Immerhin gab es den nur via Amazon und die Stückzahl war sicherlich ziemlich begrenzt. Ich bin gespannt, ob die Preise weiterhin so rasant steigen. Ich hätte schon gedacht, dass das Teil recht schnell auf mehr als 200€ steigen könnte. Bis jetzt ist dem nicht so. Da könnte man fast meinen: Da können sich all jene glücklich schätzen, die jetzt noch einen kaufen wollen. Günstiger wird es sicherlich nicht mehr...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Man könnte meinen, Angry Birdie Red ahmt Shadow the Hedgehog da auf dem Bild nach ab etwas 2:00 Minuten, lol.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ansehen wollte ich es mir vor allem nochmal etwas länger, weil ich bei dem TV-Spot gestern nur einen kleinen ersten Gedanken hatte: "Ist die Grafik hässlich." Das hört sich schon böse an, wenn ich das so schreibe. Aber tatsächlich schaute ich mir das gestern ziemlich argwöhnisch an. Teilweise sah man die Charaktere eben sehr in der Nahaufnahme - wie hier im Trailer auch bspw. bei 2:45 oder 3:21 Minuten. Es liegt gar nicht an den Charakteren, sondern an diesem shiny-wischy-Comic-Stil. Viele Szenen im Trailer sehen dann aber auch schick aus, die Weitsicht über die Welten fand ich toll. Und dennoch sage ich immer wieder zu 50% bei Zuschauen: Dieser Comic-Stil ist einfach unpassend! Ich persönlich werde es wohl nie begreifen, wieso Nintendo diesen tollen realen Stil von damals einfach einstampfte, um nur noch mit kindlich animierten Konturen zu arbeiten. Und das bei solch einem eigentlich super grandiosem Epos. The Legend of Zelda gehört sicherlich zu meinen liebsten IPs im Videospielbereich aber ich habe die Spiele dennoch schon sehr lange nicht mehr gespielt. Schaue ich mir diese unpassende Grafik an, bin ich jedes Mal direkt wieder vergrault. Macht man das, weil man noch eine Bewertung am 12 Jahren haben will oder was ist der Grund?
Interessant finde ich, wie man im Trailer sieht, dass die Charaktere nun wohl zumindest in den Zwischensequenzen auch sprechen. Ich weiß nicht, ob das beim Vorgänger auch schon so war. Früher war das nicht üblich. Da schaut Nintendo ja doch endlich mal in die Zukunft jedenfalls. Denn diesen Schritt mit einer Syncho geht man da normalerweise ja doch eher weniger. Da unterhielt ich mich ja neulich noch mit Tikal drüber ... war spannend. Da war die Sprache tatsächlich ein Thema. Wir SEGA-Fans denken da wohl anders drüber, wo Sonic schon 1998 eine echt coole, eigene Sprachausgabe in Sonic Adventure hatte oder in Shenmue ein Jahr später jeder Charakter sprach. Abgesehen davon, dass sie die Charaktere in Zelda eher als hässlich betrachtet und ich da durchaus eine andere Meinung vertrete mit den verschiedenen Wesen wie Zoras, Gargoyles oder Kokori, so finde ich diese zumindest teilweise nun auch hässlich in der Optik dank diesem dämlichen Grafikstil. Nicht alle Charaktere sehen mehr toll aus, wie ich finde. Andere sehen das sicherlich komplett anders. Ob ich mir das Spiel jetzt kaufen würde? Nö, ... vermutlich nicht. Aber das wäre auch kein nein für immer. Aber Auf der Prio-Liste steht die Marke dank Nintendos Entscheidungen leider bei mir nicht mehr.
Ein weiteres Jahr ist vorbei, wo ist denn die Zeit?
Alles Gute zum Geburtstag SEGA-Club. Rechnen wir auf 2006 zurück, sind wir heute 17 Jahre!
Und dann im nächstes Jahr werden wir volljährig, haha.
Ich habe sogar Kuchen, den werde ich heute genießen und all die Jahre nochmal revue passieren lassen. So viel ist passiert in all den Jahren. Es macht mich auch nach wie vor stolz. Immerhin ging man zusammen durch gute wie auch nicht so gute Zeiten. Wie das Leben auch so mitspielt. Sehe ich auf meinen Beitrag hier vor genau einem Jahr zurück, muss ich schon sagen: Ja, die Zeit bis heute wurde durchaus genutzt, um für neue Inhalte zu sorgen. Aber sicher auch für einige tolle Gespräche - seien diese hier im Forum oder via Discord. In den letzten Monaten sind hinter den Kulissen viele tolle Sachen passiert und ich freue mich ohnehin unlängst auf die nächsten Monaten im Jahr 2023. Der SEGA-Club ist ein ganz großartiges Projekt, das wir nun schon seit so vielen Jahren pflegen und sicher auch ehren - wenngleich es nicht immer einfach ist. Denn wir alle wissen, dass jeder im Team auch immer wieder mit auch privaten Themen zu kämpfen hat. Für die Unterstützung trotz diverser Umstände im Leben möchte ich mich daher auch einmal bedanken. Nicht nur dem Team oder noch immer anwesenden Nutzern in den verschiedenen Kanälen. Auch der Unterstützung von außen, die dem Projekt nach und nach einen neuen Anstrich geben, uns weitere Testmuster zur Verfügung stellen und uns mit Infos versorgen. Das letzte Club-Jahr war durchaus aufregend und ein kleines Highlight war darin sicherlich auch die Gamescom 2022 mit dem riesigen SEGA-Stand. Es waren wunderbare Tage, man lernte neue Leute kennen, traf auf alte Bekannte und der 'Siegeszug' durch die Messehallen war einfach nur traumhaft. Derartige Events bereichern immerhin den SEGA-Club ungemein. Das soll auch in Zukunft unbedingt bleiben. Freuen wir uns also auf das neue Lebensjahr.
Möglich ja ... das alles scheint in der Vorbereitung zu sein. Insofern kommen mitunter noch immer weitere Spiele unter der Deep Silver Marke heraus. Gerade die ist ja auch am bekanntesten. Wird man sehen, wie Plaion das genau durchzieht.
Interessante Kursznews: Nachdem das Unternehmen Koch Media durch die Embracer Group übernommen und dann im letzten Jahr den neuen Namen Plaion erhielt, verschwinden nun nach und nach deren Publishing Labels. Ähnlich des Unternehmens Take 2 Interactive, die mit 2K Games und Rockstar am Markt sind, so ist Koch Media mit den Labels Deep Silver, Prime Matter oder auch Ravenscourt vertreten. Diese werden nach und nach verschwinden und die Spiele unter dem Namen Plaion vermarktet.
Meines Erachtens macht das natürlich Sinn und man geht den Weg, den Nordic Games einst ging. Schon damals prangerte ich an, dass man da viele verschiedene Labels nutzte, die teilweise sogar nur wenig bekannt waren: JoWooD, Dreamcatcher, The Adventure Company und eben Nordic Games. Erst mit der Marken-Übernahme durch THQ einigte man sich endlich mal auf einen Namen: THQ-Nordic. Der Rest fiel unter den Tisch. Tja und heute sind THQ-Nordic und Plaion eben beide Unternehmen der Embracer Group. Man braucht nun wirklich keine 20 Publishing Labels! Oder? Insofern finde ich die Entscheidung richtig. Schon auf der Gamescom 2022 war nichts mehr von Deep Silver zu sehen. Es gab einen Plaion-Stand. Punkt. Aus. Fertig.
Ein neuer Titel aus der Shadow Man Serie kommt. Die Valiant Comics (ehemals auch als Acclaim Comics bekannt) geben bekannt, gemeinsam mit den Blowfish Studios am neuesten Titel zu werkeln. Dafür gibt es einen ersten kleines Teaser, dem man aber noch gar nicht soooo viel entnehmen kann.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen