Beiträge von AstroTiger

    Ich entdeckte heute einen Artikel auf denofgeek.com, bei dem Dreamcast-Spiele kurz vorgestellt werden, die ihrer Zeit voraus waren. Das fand ich natürlich ganz spannend. Genannt wurden:


    Soul Calibur

    Die Geschichte der großen Klinge, die Erzählform, die geschmeidigen Moves - alles, was bisher so nicht wirklich für Kampfspiele vorhanden war.


    Phantasy Star Online

    Ein Novum für Konsole, wie es dies bis dato nicht gab. Online Kämpfe, riesige Bosse, Dungeons mit Freunden aus aller Welt durchforsten....


    Shenmue

    Eine große Story, das Genre FREE, die Erfindung der Quick Time Events usw. Alles verpackt in einer kinoreifen Darstellen, wie es viele Spiele später nachmachten.


    Seaman

    Ein Lebenssituationsspiel für Konsole: daheim sein Haustier züchten ähnlich Tamagotchi zuvor aber mit Sprachsteuerung. Auch das war ein Novum und führte zu vielen interessanten Gesprächen und Diskussionen untereinander,


    Rez

    Ein Rhythmus-Shooter, der durch Tracks, Vibrationen und Soundeffekte den Spieler in seinen Bann zog. Dies war bereits Kunst im Videospiel.


    Jet Set Radio

    Als Cartoon-Klassiker bezeichnet begründete der Titel die Stilform des Cel Shading, das zig Unternehmen nachahmten. Dazu coole Soundtracks und ein unschlagbares Spielerlebnis...


    Skies of Arcadia

    Das J-RPG mit schwebenden Inseln, einer großartigen Story und Charakter-Rekrutierungssystem. Im Text wird mit der Xeno-Spieleserie verglichen, die sich glatt wie ein sprirituelle Nachfolgeserie anfühlt, spiele man Skies of Arcadia.


    ChuChu Rocket!

    Etwas mit den Lemmings verglichen, ein packendes Puzzle-Abenteuer, das gerade durch die Online-(Test)-Funktion damals besonders viel Multiplayer-Spielspaß bietet/bot.


    D2
    Ein Survival-Spiel, das mit vielen filmreichen Schrecksequenzen daherkommt, viele Andeutungen zu Filmen bietet. Diese Art der Spielform ist heute nicht einzigartig, damals schon...


    Sonic Adventure

    Sonic in echtem 3D mit einer offenen Welt, Visual Memory Unit Einsatz und dem Züchten der Chao unterwegs. Dazu gab es RPG-Elemente und eine großartige Story.


    Elemental Gimmick Gear

    SciFi angehaucht, Pixel-Technik und neue Elemente sowie Technik mit einer großartigen Geschichte ... besser als die alten Zelda-Klassiker?


    Record of Lodoss War

    Kurz ein Diablo-Klon, in dem viele Horden besiegt werden müssen. Aber durch die Runenkombinationen ein offensichtlich stark unterschätztes Spiel mit dutzenden Stunden Spielspaß.



    Wer mag, schaut sich die genauen Details mal auf der Webseite an.

    Ich finde die Titelauswahl definitiv interessant. Waren wirklich alle ihrer Zeit voraus oder waren es nur einzelne Gimmicks innerhalb eines Spiels? Und was könnte fehlen?

    Nintendo arbeitete seit einiger Zeit am neuesten Zelda-Abenteuer, nein ... man sollte besser Link-Abenteuer schreiben. :lol!:

    Mit "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" soll schon im März 2023 ein Sequel zu "Breath of the Wild" erscheinen, das im Jahre 2017 erstmals für Wii U (aber auch Nintendo Switch) erschien. Ich erinnere mich, dass ich das Spiel immer für meine Wii U haben wollte aber bis heute nicht in meiner Sammlung ist: What a disappointment! Warum ist Tears of the Kingdom aber ein Sequel - also eine Fortsetzung - zu Breath of the Wild? Und warum macht man das? Ich finde es ehrlicherweise nicht schlecht, dass man so etwas macht und die Geschichte des Helden weiterführt. So in etwa war es doch damals auch mit Ocarina of Time zu Majora's Mask. (Herrlich diese beiden Titel!) Der Grund ist wohl, dass man viele Add On Idee hatte, wie die Entwickler sagen und Gamesport.com zusammenfasst.


    The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Spiel kommt nun exklusiv für Nintendo Switch, wobei viele auf ein neueres Modell hofften. Sprich: das neue Zelda für Switch und einer Switch 2, Switch Pro, was auch immer. Das passiert scheinbar - so der aktuelle Stand - nicht. Dabei ist die Switch schon ziemlich out of time. Ich meine, selbst de Chip-Produktion des Tegra X1 wurde Ende 2021 eingestellt seitens NVidia. Inzwischen gibt es immer wieder Gerüchte über neue Chips, die die Leistung auf PS4-Niveau heben würde. (Also noch immer alte Generation.) Ich las irgendwo neulich einen Kommentar eines Fans, der sich dieses Zelda nicht mehr auf der veralteten Switch kaufen wolle. Da fragt man sic also schon insgeheim, ob Nintendo nicht im neuen Jahr doch noch die Katze aus dem Sack lässt, eine neue Konsole und damit eine bessere Version dieses neuen Zelda anbieten wird. (Oder gar nachreicht, um noch mehr Kohle zu scheffeln. Würde mich bei dem Konzern jedenfalls auch nicht wundern.)


    Auf jeden Fall soll es so oder so schon bald soweit sein und ich bin sicher, dass Fans der Reihe nicht zwingend schauen, wie stark die Technik dahinter ist und ob das Spiel jetzt erneut 2x kommt oder nicht. Es wird sicher eher darum gehen, dass es kommt und viel Spielspaß mit sich bringt und ein würdiger Breath of the Wild Nachfolger ist. :link:

    Laut Schätzungen hat sich die Konsole inzwischen rund 20,26 Millionen Mal verkauft. Damit erreichte sie diesen Meilenstein von 20 Millionen nach 24 Monaten der Markteinführung. Mit der Xbox 360 brauchte man damals offenbar zehn Monate länger. Und das alles trotz der ganzen Materialknappheit, die wir in den letzten Monaten seit Markteinführung hatten.


    Dennoch: Die PS5 steht bei rund 28,26 Millionen Einheiten aktuell und die Switch aus der letzten Generation bei 118,20 Millionen Geräten. (Aber Nintendo schert sich ja bekanntlich nicht mehr darum, zu welcher Generation sie gehören.)


    Kann es daran liegen, dass man auch weniger die Series-Konsole kauft, weil man die Games bislang auch wunderbar auf der Xbox One zocken kann? Denke ich an meine Systeme hier und was ich als nächstes kaufen würde: Series wäre daher vermutlich nicht das nächste System.

    Na so was: Wegen undurchsichtiger bei Mikrotransaktionen sowie wegen Verletzung der Privatsphäre von jungen Spielern muss EPIC Games 520 Millionen US-Dollar an Strafe zahlen. Dies betrifft das Spiel Fortnite. Hier wurde wohl einerseits einfach die Einstellung geändert im Bereich der Voice-/ Textkommunikation, es wurden Daten von bspw. Kindern unter 13 Jahren gesammelt usw. Dazu eben intransparente Käufe, die schneller vonstatten gehen, als man sehen kann - weg war das Geld. :omg:

    Ich durfte gestern Pinball spielen in Sonic Frontiers. Das hat mir echt Spaß gemacht! :tfreu:


    Beim ersten Mal auf den Tasten hauen, hab ich leider abgebrochen via B-Taste. Ich war nicht sicher, was die damit genau meinten ... am Ende war es aber doch das komplette Spiel abbrechen ohne Nachfrage. Da musste ich neu starten, uff. Aber dann ging es los. Das erste Match erst mal doof und ohne Sinn & Verstand gespielt aber ich fragte mich, worum geht es jetzt eigentlich? Das war dann quasi so die Nullnummer, ... da verstand ich dann am Ende, ich musste die vorgegebenen Punkte erreichen. Darauf hatte ich gar nicht geachtet, lol. Also nächster Versuch und ich hatte Spaß. :wowo:


    Leider wurde das Spiel dann einfach so abgebrochen, nachdem ich den Score knackte. Fand ich schon doof. Ich wollte doch einen neuen Highscore aufstellen! :plerren: Ich hatte einen leuchtend glühenden Superball, der gerade als letzter von drei Bällen startete und da brechen die mir das Spiel ab, weil ich schon alle Punkte hatte. Ich dachte mir nur: super. :uitoll: Ich frage mich, ob ich das im Nachgang nochmal irgendwo spielen kann. Ich meine, generell alle Minispiele könnten zumindest nach dem Durchspielen irgendwo in freigespielten Extras erscheinen. Ich möchte nochmal Pinball spielen. :wuä: Das war viel zu kuuuuurz. Das erste Minispiele, das mir (nach dem Koco-Huckepack-Spiel bei Knuckles) wirklich Spaß machte. Vor allem mal kein bescheuertes Zeitlimit ständig. Hach, ich fand das toll. Ich sollte mir Sonic Spinball zulegen .... :thinking: .... vielleicht?

    Aber dafür ist ja das Topic da, damit wir die extra alles spoilern! :wiegeil:

    Ich bin auf Insel 3, fast fertig ... dann mal gucken, wie es weitergeht. Positive Züge hat Sonic Frontiers definitiv in vielerlei Hinsicht. Dennoch gibt es - wie bei jedem Titel - auch hier negative Dinge zu berichten. Man hat sicher selbst beim Spielen Verbesserungsvorschläge und Ideen oder vergleicht für sich selbst mit älteren Sonic Spielen oder auch anderen Open World Games. Wenn man sie denn kennt!


    Alles in allem finde ich Sonic Frontiers bisher schon stark. Zugleich schafft es das Spiel aber auch bislang nicht, das gewisse Etwas zu erreichen, was ein Sonic Adventure damals hatte. Es gibt eher nur kleinere Highlights immer wieder zwischendurch, die dann aufgrund der Vielzahl aber eher Normalität dazugehören. Es ist schwer zu beschreiben. Aber Knuckles weiß sicherlich gut, was ich meine.

    Ich habe dieses Jahr nicht eine Tüte Spekulatius gekauft, wenn ich ehrlich bin. Normalerweise stapelten sich die Tüten bei mir und ich knabberte die noch bis September/Oktober, wie dann neue Tüten in den Einkaufsregalen stehen. Aber dieses Jahr? Nix. Ich bekam zwei oder drei geschenkt schon im September oder so. Ja. Aber selber gekauft habe ich mir keine. Ich weiß nicht mal, was die dieses Jahr so kosten. Nebenan im Rewe bei mir stand letztens nicht mal ein Preis dran. Verschleiern die auch zu gerne, wie es scheint.