- Offizieller Beitrag
Wenn sie still sitzt, gibt's zur Belohnung ne große Karotte :)))
Wenn sie still sitzt, gibt's zur Belohnung ne große Karotte :)))
Astro, wolltest du die ernsthaft in den Ofen schieben? XD
BTW: Susi hat Ohren am Hinterteil
Karotten dürfen die noch gar nicht, also höchstens getrocknet. Feuchtfutter gibt es erst ab der 12. Lebenswoche, d. h. in zwei Wochen. Aber sie dürfen jetzt schon getrocknetes, neben dem Heu und dem speziellen Trockenfutter für Kaninchen bis zu 6. Monaten. Die Züchterin hat mir da sehr genaue Angaben gemacht.
Ich schieb doch die süßen Hasis nicht in den Ofen.
Die sind soooo knuddelih. Die kriegen Haferflocken von mir. Hat schon mein Rattfratz geliebt. (Und mir schmecken die auch ^^)
Haferflocken! Da bringst du mich auf eine Idee. Die hat der Hamster auch immer geliebt. Das wird den beiden gefallen. Aktuell mögen die total diese Müsliriegel, extra für Nager.
Hier mal zwei aktuelle Bilder von den nun bereits 12 Wochen alten Kaninchen.
^4D9C985974C1924ADC9FC662256E0A8695A4CD685862572F2E^pimgpsh_fullsize_distr.jpg^EDA4B613F0D0E24675C9C5BA727F5F2505549E53BC4BAB130B^pimgpsh_fullsize_distr.jpg
Fehlen nur noch die Eier im Korb. Was für niedliche (Oster)-Häschen :))))
Wenn Dir Morgens einer sagt "Du willst Kaffee? Dann musst Du schon aufstehen und ihn Dir selber machen"
Dog.exe stopped working
Hach ja ... Hunde sind nach wie vor nix für mich. Allein, bei Wind und Wetter mit den rauszugehen - zu müssen besser gesagt. Man sagt, die sind so schlau. Können die das nicht alleine? Katzen können das auch. Und gehen alleine ins/aufs Katzenklo. Sollen die Stadtplaner doch Hundetoiletten bauen draußen, dann können die schlauen Hunde jederzeit ihr Geschäft dort verrichten bei Wind und Wetter. Dann muss ich nicht bei Hagel, Eisglätte oder Tornados das Wohnzimmer verlassen.
Hasen sind auch niedlich. Ich feierte gerade wieder Lunas süße Dingelchen. Wenn die so frei herumflitzen, springen, Möhre knabbern und kuscheln kommen ... awwwwwww. Aber die brauchen auch ganz schön Auslauf, damit die springen und rennen können. Oder?
Hasen sind auch niedlich. Ich feierte gerade wieder Lunas süße Dingelchen. Wenn die so frei herumflitzen, springen, Möhre knabbern und kuscheln kommen ... awwwwwww. Aber die brauchen auch ganz schön Auslauf, damit die springen und rennen können. Oder?
Besonders meine Kaninchen brauchen viel Auslauf, das sind japanische Zwerge und die benötigen viel Freiraum und Bewegung. Dürfen sie auch, man muss nur halt aufpassen, da die eine Tapeten anknabbert und die andere Kissen zerfetzt.
Also ich finde Hunde auch super süß, zum Knuddeln und freue mich immer wieder, wenn ich welchen begegne. Aber selbst würde ich mir keinen Anschaffen, da ich keine Zeit habe, man bei jedem Wetter raus muss und Hunde sehr soziale Tiere sind. Sie brauchen eigentlich immer jemanden um sich, die alleine Zuhause zu lassen, wenn man arbeitet... das könnte ich nicht.
Und Hasi hat sich schon das nächste Kissen zum Zerfetzen herausgesucht. Ohhhh weiaaaaaa ....
Aber sind sie nicht süüüüß?
Die rennen also dann frei bei dir herum? Ich finde das das cool ... wissen die, wo ihr Klo ist?
Ja wissen sie, aber sie laufen nur frei rum, wenn ich da bin und auf sie achten kann. Sonst geht das schlecht, irgendwann ist alles kaputt. Sie laufen selbstständig zurück zum Käfig. Kaninchen sind sehr reinliche Tiere und suchen sich ihre Ecke aus. So wie Katzen ihr Katzenklo. Deswegen ist das überhaupt kein Problem. Nur wenn man das Kaninchen davon abhält, z. B. weil man unbedingt Kuscheln will oder sie auf dem Schoss hat, dann kann schon mal ein Maleur passieren.
Da muss ich an meine Mäuse damals denken. Die ich nebst TV gucken mal knuddelte - also eine bestimmte. Dann brachte ich sie in ihren Stall und die rannte wie von der Tarantel gestochen ins "Klo-Häuschen". Die Erleichterung konnte man ihr dabei ansehen, haha. Ich hab so gelacht....
Manche Tiere sind aber eben so und das ist auch gut so. Was fressen/trinken deine Hasen denn so außer Möhren und Möhrensaft?
Was fressen/trinken deine Hasen denn so außer Möhren und Möhrensaft?
Die mögen gar keine Möhren. Kohlrabiblätter, Radieschenblätter, Eisbergsalat (bisschen), Sellerie, Spinat, Bananen, Äpfel und manchmal klein wenig Feldsalat. Ansonsten viel Heu und bisschen Trockenfutter. Da die viel Beschäftigung brauchen, kriegen die auch ab und an so Äste, Stöcke etc. Natürlich aus dem Tierfutterhandel, also nichts was ich direkt aus der Natur hole und nicht weiß, was war da dran.
Wie keine Möhren? Das müssen falsche Hasen sein.
Aber süß sind die trotzdem ^__^
Zu Ostern meinte ich ja noch, dass es den Kaninchen gut geht und kaum war Ostern rum, musste ich mit beiden zum Tierarzt. Susi hatte ein Tränendes Auge, zum Glück nichts schlimmes, muss jetzt ein paar Tage Augensalbe bekommen und Hexlein war total schlapp, fraß nicht mehr, da hatte ich schon Panik. Stellte sich heraus, dass ein Backenzahn zu lang ist und in die Wange pickst. Wurde gestutzt und alle Zähne geprüft, gab Schmerzmittel und was zur Appetitanregung. Nun hoppeln sie beide wieder fit durch die Gegend und fressen auch ordentlich. Bin sehr glücklich, dass es bei beiden nichts schlimmes war. Kostenpunkt: Knapp 100 Euro. Aber das war es wert.
Oh man, die armen Häschen. Hauptsache, nun hoppeln sie wieder.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!