Like A Dragon: Ishin! --- SEGA bringt neues YAKUZA Epos für PC und Konsole

  • Schon länger ist es bekannt, dass SEGA mit der YAKUZA-Marke eine Veränderungen vollziehen will. Man nähert sich dem ursprünglichen Namen in Japan "Ryu Ga Gotoku" an: Like A Dragon. Bereits nach "Yakuza 6: The Song of Life" hieß der Nachfolger nicht "Yakuza 7: Like A Dragon", da man die Nummer 7 einfach aus dem Titel strich. Und nun lässt man auch den Namen Yakuza im Westen fallen. Es heißt nur noch Like A Dragon.


    Bereits am 21. Februar 2023 kommt der nächste Titel der Reihe: Like A Dragon: Ishin!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Handlung startet im Jahr 1867...

    Es gab bereits Spiele dieser Art, die aber nie in den Westen kamen. Ich denke da an "Ryu Ga Gotoku: Black Panther" (wie wir es hier wohl am ehesten nannten), das 2010 nur in Japan für PSP veröffentlicht wurde. Quasi ein Spin-Off von der normalen Reihe. 2012 gab es dessen Nachfolger "Kurohyou 2: Ryu Ga Gotoku Ashura-hen" - also so etwas wie "Black Panther 2: Like A Dragon - Ashura Chapter". Ebenfalls für PSP. Außerdem gab es "Ryu Ga Gotoku Kenzan!" für PS3 in 2010 in der Samurai-Ära. Und Ishin ist quasi der Nachfolger davon, kam bereits 2014 für PS3 und PS4. Jetzt kommt es als Remake zu uns.


    :exakt:

  • SEGA enthüllt den neuen Kampftrailer zum Spiel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Er stellt die neuen Kampfstile und die verschiedenen im Spiel verfügbaren Waffen vor. Der Trailer demonstriert wie der brillante Schwertkämpfer Sakamoto Ryoma seine Feinde mit seinem Samurai-Schwert und seiner treuen Waffe in verschiedenen Kampfstilen wie Gunman Style, Wild Dancer Style, Brawler Style und mehr besiegt.

  • Neuer Clip:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Cornix cornici oculos non effodit. - Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

  • Ein neuer Trailer erwartet uns - ganz frisch:


    Like A Dragon: Ishin! - Blade of Vengeance Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der „Abenteuer-Trailer" gewährt einen Einblick in die Story des Spiels und damit die Gefahren, die den Protagonisten Sakamoto Ryoma erwarten, nachdem ihm der Mord an seinem Mentor angehängt wird. Was folgt, ist eine Reise voller actionreicher Kämpfe und Begegnungen mit Freunden und Feinden. Dieser ehrenvolle Samurai verändert mit seinem Kampf für Gerechtigkeit den Lauf der japanischen Geschichte.

  • Ich muss gestehen, ich finde das Spiel riiiiiiiiiiiichtig toll! Es ist ein Titel mit so viel Charme, wie ihn die Yakuza Spiele der Vergangenheit zwar auch besaßen aber der hier meines Erachtens noch besser ist. Das liegt an der Zeit im 19. Jahrhundert mit den Samurai. Natürlich bemerkt man sofort, dass dieses Spiel zur eigentlichen Yakuza-Reihe gehört und dennoch ist hier alles nochmal anders: die Kleidung, die Leute laufen mit größeren Holzwagen und mehr durch die Straße, es gibt Tempel zu beten, Dojos zum Trainieren, angeln kann man und vielen Leuten helfen. Natürlich sich auch prügeln, die Fähigkeiten erweitern und so viel mehr. Dies ist dann eben nochmal etwas anders und erinnert noch weitaus mehr an Shenmue: man kommuniziert immerhin sogar mit Tieren. Es werden neue Kampfkünste gelernt und die Geschichte in dieser Zeit passt einfach. Richtig toll finde ich bisher das Landhaus, in dem ich mein eigenes Gemüse anbauen kann ...


    Kurz gesagt: Ich mache wieder alles, aber nicht der Hauptstory folgen! :D

    Ich liebe dieses Spiel!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!