• Offizieller Beitrag

    "Am 15. April 1912 versank die "Titanic" im Atlantik: Ihr Wrack fasziniert seit 100 Jahren Historiker und Hobby-Archäologen. In New York werden nun über 5000 Teile aus dem Luxusschiff versteigert, von Ohrringen bis hin zu Wrackteilen. Der Käufer wird am 11. April bekannt gegeben."

    zum Artikel und MP3-File

    Es ist schon erstaunlich, dass man diese riesige Anzahl an Gegenständen nun verkauft. Unter den Bietern soll auch ein deutsches Unternehmen oder eine deutsche Partei dabei sein. Bilder gibt es aktuell sehr viele im Netz, die die zu versteigernden Gegenstände zeigen. Würdest ihr bspw. in ein Titanic-Museum gehen hier in Deuschland bspw. wenn ihr dort den Mythos anschauen könnt? Mit der Auktion wird auch Videomaterial unter Wasser versteigert. Solch eine Ausstellung dürfte jedenfalls sehr viele Menschen anlocken....

    Noch besitzt die Titanic am Meeresgrund wohl ihre Schiffsform. Durch Bakterien, die Metall zersetzen, könnte dies in wenigen Jahren aber nicht mehr der Fall sein. Irgendeine Treppe im Inneren des Schiffs ist unterdessen wohl schon eingestürzt. Das gesamte Schiff könnte und wird völlig in sich zusammenfallen irgendwann. Wenn man bedenkt, dass man die Titanic sogar irgendwann mal heben wollte oder zumindest darüber nachdachte!?

    Was haltet ihr von der Auktion, dem Mythos der Titanic oder vielleicht auch vom neuen 3D-Remake ^^

    • Offizieller Beitrag

    (...)
    Was haltet ihr von der Auktion, dem Mythos der Titanic oder vielleicht auch vom neuen 3D-Remake ^^

    Nix, nix und nix.

    • Offizieller Beitrag

    Paris - Jüngst wurden in New York Tausende Fundstücke von der "Titanic" versteigert - nun schaltet sich die Unesco ein, um weitere Plünderungen des Wracks zu verhindern. Ab dem 15. April fällt das Schiffswrack unter die Unesco-Konvention zum Schutz des kulturellen Erbes unter Wasser, wie die Organisation am Donnerstag mitteilte. Das ist erst möglich, wenn ein Wrack 100 Jahre unter Wasser liegt - für die "Titanic" gilt das ab dem 15. April.

    "Der Untergang der Titanic ist im Gedächtnis der Menschheit verankert", erklärte die Chefin der Uno-Kulturorganisation, Generalsekretärin Irina Bokova, am Donnerstag in Paris. Er dürfe deshalb nicht zum Ziel von als "unwissenschaftlich oder unmoralisch" eingestuften Erkundungsfahrten werden.

    Die Schiffslegende liegt in internationalen Gewässern und kann damit nicht von einzelnen Staaten exklusiv beansprucht werden. Die 41 Vertragsstaaten des Unesco-Abkommens können den Verkauf von erbeuteten Gegenständen verbieten sowie Plünderern die Einfahrt in ihre Häfen versagen.

    Bokova betonte die Bedeutung des Kulturerbes unter Wasser - neben der "Titanic" gebe es Tausende anderer Wracks, die es zu schützen gelte: "Alle diese alten Wracks sind archäologische Stätten, die einen wissenschaftlichen Wert darstellen; sie sind zugleich die Erinnerung an menschliche Tragödien, die mit dem ihnen zustehenden Respekt behandelt werden müssen."

    Quelle: Spiegel.de


    Klar sind Menschen gestorben und man kann das als Räuberei etc. sehen.
    Da alles zusammen verkauft wird und öffentlich zugänglich gemacht werden soll/muss, können aber auch Generationen danach noch an dieser Tragödie teilhaben auf die eine oder andere Weise. Geschichtlich ist das sicher sehr interessant.

    • Offizieller Beitrag

    Da hatte ich mit Tikal heute u.a. über die Titanic gesprochen und dass sie bei einer Hebung sich das glatt in real anschauen würde ... so zeigt auch diese lange Dokumentation echt interessante Dinge während eines Tauchgangs - finde ich:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Also wird die Titanic II doch gebaut, wie der Spiegel berichtet:


    New York - Mit einem fast exakten Nachbau des legendären Passagierschiffs "Titanic" will der australische Bergbaumillionär Clive Palmer 2016 in See stechen. Die "Titanic II" werde allerdings anders als ihre Vorgängerin ein Kasino, Klimaanlagen sowie Internetzugang haben - und vor allem mehr Rettungsboote, sagte Palmer vor Journalisten in New York. "Es wird das sicherste Kreuzfahrtschiff der Welt werden", versicherte Chef-Designer Markku Kanerva. Die Original-"Titanic" war 1912 bei ihrer Jungfernfahrt von Southhampton nach New York mit einem Eisberg kollidiert und gesunken. Rund 1500 Menschen kamen dabei ums Leben.

    "Diesmal werden wir die Reise zu Ende bringen", sagte Palmer. "Wir werden nach New York fahren." Das Projekt sei für ihn eine Herzensangelegenheit. "Warum fliegt man zum Mond? Warum ist Christopher Columbus nach Amerika gesegelt? Weil sie es konnten. Ich kann das hier, und ich werde es durchziehen." Rund 40.000 Ticketanfragen lägen der eigens gegründeten Blue Star Line bereits vor. "16 Menschen haben angeboten, bis zu eine Million Dollar zu zahlen, um dabei sein zu können." Wieviel ein Ticket kosten werde, sei allerdings noch nicht klar. "Eine Million wohl eher nicht. Ich erwarte aber, dass das Ganze ein großer finanzieller Erfolg für mich wird."
    Mit dem Bau des rund 270 Meter langen Schiffs werde voraussichtlich noch in diesem Jahr in einer chinesischen Werft beginnen. "Ich lasse dort bereits vier Transportschiffe bauen, und die machen einen guten Job", sagt der schwergewichtige Millionär. In China sei er auch auf die Idee gekommen. "Ich sagte, das müsste eigentlich mal einer machen mit der 'Titanic', und mein chinesischer Kollege hielt mir quasi sofort den Vertrag unter die Nase."

    Ungefähr im Herbst 2016 könne das Schiff, das Platz für rund 2500 Passagiere bieten soll, von Shanghai ins britische Southhampton und weiter nach New York fahren. Nach der Jungfernfahrt solle die "Titanic II" weiter als Kreuzfahrtschiff im Einsatz bleiben.

    Wie viel das Projekt kostet, wollte Palmer nicht sagen. "Ich habe genug Geld, um das alles zu finanzieren." Für die Passagiere sollen auch Kostüme aus der damaligen Zeit zur Verfügung gestellt werden. "Es wird alles genau wie damals sein. Auch die Trennung zwischen den Passagieren der ersten, zweiten und dritten Klasse werden wir nachstellen." Er selber werde auch an Bord sein - allerdings in einer Kabine der dritten Klasse. "Da ist es doch am spaßigsten."

    • Offizieller Beitrag

    Also wird die Titanic II doch gebaut,(...) "Es wird alles genau wie damals sein (...)


    Na Prost Mahlzeit! :dizzled:

    Wäre die Titanic heutzutage nicht sogar ein eher kleines Schiff im Vergleich zu heutigen Kreuzfahrtdampfern?

  • Ja die Titanic wäre ein kleiner Ozeandampfer und würde gegen MSC und Costa untergehen von der Größe. MSC Fantasia, wo meine Eltern mitgefahren sind, ist übrigens das 3. Größte Schiff der Welt. Die Queen Mary 2 wäre nicht viel größer, nur wenige Meter Länger und etwas Breiter. Respekt an die Architekten :huh:

  • Dann schauen wir mal wie das wird, hoffentlich dass diese Titanic NICHT gegen einen Eisblock fährt.
    Klingt aber interessant, da hat der Mann sich aber gewaltiges vorgenommen.

    One life surrendered, so yours can begin~
    Avatar gezeichnet von KuroNekoKimi (Charakter gehört mir)

  • Nun ja die Concordia ist auf Grund gelaufen, die erste Titanic ist gegen einen Eisblock geknallt. Was hatten wir noch nicht? Crash auf dem Land und das Wrack steht halb auf einem Strand und halb im Wasser. Nun ja, aber man hat ja wohl etwas mehr in Technik investiert :justgrind:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!